
STANDHAFT – 500 Jahre Gewölbe Marktkirche St. Dionys
Die Evangelische Stadtkirchengemeinde feiert am Johannisfestsonntag, 04.07.2021 die Fertigstellung des Gewölbes des Marktkirche vor 500 Jahren. Der Festgottesdienst findet unter der Linde statt und beginnt um 10.00 Uhr. Gäste sind u.a. Der Dietemann und die Biedermeiermädchen.
Das Gewölbe ist eine nach oben hin gewölbte Gebäudedecke. Es schließt und schützt das Kirchenschiff. Als Netzgewölbe ist es eine architektonische Meisterleistung der Spätgotik: Die Rippen bilden ein netzartiges Muster und betonen damit die Einheit des Kirchenschiffs. Den Abschluss zieren Schlusssteine mit Sonne, Mond und Sternen als Motive. Das Gewölbe der Marktkirche wurde 1521 nach einer langen Bauphase fertiggestellt.
Im April des selben Jahres wurde Martin Luther von Kaiser Karl V zum Reichstag nach Worms einbestellt. Dort sollte er seine Schriften widerrufen. Doch Martin Luther bleibt standhaft. Er hält daran fest, dass es im Zweifelsfall darum geht, Gott mehr zu gehorchen als den Menschen. Berühmt geworden sind seine Worte: „Hier stehe ich. Ich kann nicht anders. Gott helfe mir.“
1521 – zwei große Ereignisse … Was ist davon geblieben? Hören Sie dazu den Podcast, erfahren Sie mehr über diese Ereignisse und ihre Bedeutung für heute.
„Geh aus, mein Herz…“
Zum Gottesdienst-Abschluss singt die Kreuzkirchengemeinde nach langer Corona-Pause wieder gemeinsam: vor der Kirche!
Singen wieder gemeinsam: das Pfarrer-Ehepaar Feller-Dühr und die Gemeinde vor dem Eingang der Kreuzkirche

Musikalische Vesper
19. Juni 2021 @ 19.15– 20.15

Kerstin Tinnefeld (Sopran),
Tobias Alsleben (Klavier) und
Elena Storz (Alt) gestalten die heutige
Musikalische Vesper.
Liturgie: Iris Keudel.
Liebe Besucher, bitte tragen Sie Mund- und Nasenschutz.
Anmeldung über Buchungsportal: https://stadtkircheeschwege.church-events.de
Evangelische Stadtkirchengemeinde
05651/3588 und 05651/31164
Neustädter Kirche
Neustädter Kirchpl. 7
Eschwege, 37269 DeutschlandGoogle Karte anzeigenhttps://www.google.com/maps/embed/v1/place?key=AIzaSyDNsicAsP6-VuGtAb1O9riI3oc_NOb7IOU&q=Neust%C3%A4dter+Kirchpl.+7+Eschwege+37269+Deutschland+
Jubilate! Wandern und Singen
Gottesdienst auf dem Weg
Die Evangelische Stadtkirchengemeinde Eschwege lädt am Sonntag, 6. Juni 2021 ein zu einem Wandergottesdienst zur Freizeitanlage in Niederdünzebach.
Treffpunkt ist um 9.00 Uhr in der Marktkirche.
Wir wandern an Werra und Leuchtberg entlang und feiern auf dem Weg Gottesdienst mit Liedern und Gesängen aus der Liturgie. Wie sehr haben wir in den vergangenen Monaten das gemeinsame Singen vermisst. Auf dem Weg wollen wir uns langsam wieder herantasten: im Tönen und Summen, mit den einfachen Gesängen von Kyrie und Gloria, Halleluja und Psalmenmelodien. Dabei werden wir von Susanne Voß begleitet.
Ziel ist die Freizeitanlage in Niederdünzebach. Der Gottesdienst schließt ab mit einem gemeinsamen Abendmahl im Freien.
Die Strecke beträgt 3,5 km. Der Weg führt am Waldrand entlang, aber auch durch freies Feld. Eine Kopfbedeckung und ggf. Walkingstöcke werden empfohlen.
Mitzubringen ist die eigene Verpflegung (Getränke und Brote) für unterwegs, ein Sitzkisssen, ggf. Regenbekleidung und eine Mund-Nasen-Maske.
Wer möchte, kann nach dem Gottesdienst den Shuttleservice nutzen und mit dem Kirchenkreisbus zur Marktkirche zurückfahren.
Die Teilnahme ist auf 25 Personen beschränkt.
Anmeldung bei Pfarrerin Repp-Jost bis Freitag, 04.6.2021 telefonisch oder per Mail.
Pfarrerin Sieglinde Repp-Jost
Bei der Marktkirche 5
37269 Eschwege.
Tel. 05651-3588
Email: pfarramt1.eschwege-stadtkirche@ekkw.de


EVANGELISCHE KIRCHE IN ESCHWEGE:
Geliebt - befreit - engagiert
Aus der befreienden Liebe Gottes heraus
- feiern wir Gottesdienste
- engagieren wir uns für Kinder un Familien
- laden wir ein zu Stille und Gebet in unseren
- Innenstadtkirchen
- begeistern wir mit Musik und fördern Nachwuchs
- trösten und begleiten wir in der Seelsorge
ÜBER UNS
WILLKOMMEN BEI
EVANGELISCHE KIRCHE
IN ESCHWEGE!
Gemeindeleben in drei selbständigen
Kirchengemeinden, Kirchenmusik und
Konzerte, Jugendarbeit und Kindertages-
stätten in evangelischer Trägerschaft, Altenheim- und die Klinikseelsorge gehören zu dem Spektrum der Arbeiten
und Aufgaben der Evangelischen Kirche in der Kernstadt Eschwege.
Zusammenarbeit hat bei uns eine lange
Tradition: Seit 1929 im Gesamtverband der
Eschweger Kirchengemeinden und seit
2017 im Kooperationsraum.
Kirchenbüro Ost
Erteilt Auskünfte und nimmt Anmeldungen entgegen. Verwaltet das Gemeindehaus in der Rosengasse.
Assistentinnen: Martina Dilchert und Anja Schößler
Kirchstr. 2, 37276 Meinhard
Telefon: 05651 – 3334690
Email: kirchenbuero.grebendorf@ekkw.de
Öffnungszeiten:
-
Montag:
8.30 – 12.30 Uhr
-
Dienstag:
09.00 - 16.00 Uhr Homeoffice
-
Mittwoch:
8.30 - 16.30 Uhr
-
Donnerstag:
8.30 – 12.30 Uhr
-
Freitag:
9.30 – 12.30 Uhr