Kreuzkirche – Frauenkreis
Kreuzkirche – Frauenkreis
Besuchen Sie den Frauenkreis im Gemeindehaus der Kreuzkirche heute von 15.00 bis 17.00 Uhr. Mit einem bunten Reigen von Themen aus dem
Besuchen Sie den Frauenkreis im Gemeindehaus der Kreuzkirche heute von 15.00 bis 17.00 Uhr. Mit einem bunten Reigen von Themen aus dem
An jedem 1. Donnerstag im Monat außerhalb der Schulferien treffen wir uns um 15.00 Uhr zum Gemeindenachmittag im Bürgerraum auf dem Heuberg.
Besuchen Sie heute die Musikalische Vesper um 18.00 Uhr in der Marktkirche. Hören Sie Valentin Hammerl (Trompete) und Maximilian Göllner (Orgel).
Heute findet um 18.00 Uhr der Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation mit dem Pfarrer-Ehepaar Feller-Dühr in der Kreuzkirche statt.
Besuchen Sie den Taufgottesdienst mit Pfarrerin Repp-Jost in der Marktkirche. Gottesdienstbeginn ist um 10.00 Uhr.
Feiern Sie heute den Festgottesdienst zur Konfirmation in der Kreuzkirche mit dem Pfarrer-Ehepaar Feller-Dühr. Gottesdienstbeginn ist um 10.00 Uhr.
Besuchen Sie heute den musikalischen Abendgottesdienst "Popmusik und Bibel" in der Auferstehungskirche mit Prädikantin i. R. Mihr und Christian Mühlhause (Orgel) Gottesdienstbeginn
Besuchen Sie die Musikalische Vesper heute um 18. Uhr in der Neustädter Kirche. Hören Sie Chöre der Region unter der Leitung von
Feiern Sie heute mit Pfarrerin Repp-Jost und Pfarrer Meister die Konfirmationsjubiläen der Goldenen- Diamantenen-, Eisernen-, Gnaden- und Kronjuwelen Konfirmation. Gottesdienstbeginn ist um
Feiern Sie heute den Gottesdienst mit Pfarrer Dühr um 10.00 Uhr in der Kreuzkirche.
Besuchen Sie am heutigen Himmelfahrts-Tag den gemeinsamen Gottesdienst aller Eschweger Kirchengemeinden mit Pfarrer Meister. Gottesdienstbeginn ist um 10.30 Uhr im Botanischen Garten.
Die heutige Musikalische Vesper gestaltet Simon Arnold am Klavier um 18.00 Uhr in der Marktkirche.
Pfarrerin Brack und Team gestalten den Familiengottesdienst mit Taufe für Jung und Alt. Gottesdienstbeginn ist um 10.00 Uhr in der Neustädter Kirche.
Besuchen Sie den Gottesdienst mit Prädikantin Vock heute um 10.00 Uhr in der Kreuzkirche.
Besuchen Sie den Gottesdienst mit Lektor Weber heute um 10.00 Uhr in der Auferstehungskirche.
Besuchen Sie den Gemeindetreff im Gemeindehaus in der Rosengasse. Der Gemeindetreff ist ein offener Kreis. Wir laden Sie herzlich ein zu einem
Der Krieg gegen die Ukraine dauert jetzt schon ein quälend langes Jahr. Wie soll die Tragödie enden? Ein Friede scheint in weiter
„Der Krieg gegen die Ukraine macht mir Angst.“, sagte mir gestern eine junge Frau. „Aber ich rede nicht darüber. Ich fühle mich so ohnmächtig.“
So wir ihr geht es sicherlich vielen Menschen.
DESHALB WOLLEN WIR REDEN!
Was haben 14 Monate Krieg in der Ukraine verändert: In uns, in unserer Gesellschaft, in der Politik, in Europa und weltweit?
Wie soll das Ungeheuerliche enden? Gibt es neben militärischen Hilfen für die Ukraine auch andere Mittel und Wege, einen neuen Frieden vorzubereiten?
Wie begegnen wir dem Gefühl der Ohnmacht? Können wir etwas tun?
Darüber wollen wir am Dienstag, 25.04.2023 mit Dr. Matthias Dembinski, Politikwissenschaftler und Mitarbeiter am Leibnitz-Institut, Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung sprechen. Die Veranstaltung findet um 19.00 Uhr in Präsenz im Gemeindehaus Marktkirche, Eschwege, statt.
Interessierte können sich aber auch digital zuschalten. Bitte melden Sie sich bis Donnerstag, 20.04. für die Teilnahme in Präsenz oder digital an.
Am Donnerstag, 27.04.2023 kommen wir mit Prof. Dr. Ulrich Körtner, Professor für Systematische Theologie und Ethik, Wien, über die evangelischen Friedenspositionen ins Gespräch. „Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein!“ ist ein Leitspruch evangelischer Friedensethik. Ja, ein Christ sollte grundsätzlich auf Gewalt verzichten. Aber kann die Anwendung von Gewalt um des Nächsten willen geboten sein? Geht es in der Ukraine wirklich um die Alternative: Frieden oder Freiheit?
Auch für diese Veranstaltung bitten wir um Anmeldung, sowohl für die Teilnahme in Präsenz um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Marktkirche, Eschwege, als auch für die Teilnahme per Zoom bis Donnerstag, 20.04.2023.
Hören Sie heute den Jugendkammerchor der "schola cantorum", Weimar unter der Leitung von Sebastion Göring. Beginn ist um 18.00 Uhr in der
Begrüßen Sie gemeinsam mit Pfarrerin Repp-Jost und Pfarrer Werner die neuen Konfirmanden*innen in dem heutigen Pfingstgottesdienst. Gottesdienstbeginn ist um 10.00 Uhr in
Feiern Sie mit dem Pfarrerehepaar Feller-Dühr am heutigen Pfingstsonntag den Festgottesdienst mit Abendmahl in der Kreuzkirche. Gottesdienstbeginn ist um 10.00Uhr.
Feiern Sie mit Pfarrer Meister am heutigen Pfingstsonntag den Gottesdienst mit Taufe und Abendmahl in der Auferstehungskirche. Gottesdienstbeginn ist um 10.00Uhr.
Christsein hier und heute? In einem festlichen ökumenischen Gottesdienst in der Apostelkirche wollen wir gemeinsam ein Netzwerk des Glaubens knüpfen. Flechten Sie
Endlich ist es so weit: Die komplett neu aufgearbeitete romantische englische Abbott & Smith Orgel aus 1905 kann eingeweiht werden. Aus diesem
Gemeinsam Bibel lesen, über Lebens- und Glaubensfragen reden, beten, füreinander und für andere da sein. Wir sind ein Kreis von 8-10 Frauen
Besuchen Sie den Frauenkreis im Gemeindehaus der Kreuzkirche heute von 15.00 bis 17.00 Uhr. Mit einem bunten Reigen von Themen aus dem
An jedem 1. Donnerstag im Monat außerhalb der Schulferien treffen wir uns um 15.00 Uhr zum Gemeindenachmittag im Bürgerraum auf dem Heuberg.
Pilgern Sie am heutigen Samstag zum ökumenischen Tauferinnerungsgottesdienst zum Kloster Hülfensberg. Start ist um 13.30 Uhr an der Marktkirche.
Unter der Leitung von Bezirkskantorin Susanne Voß gestalten Kinderchöre der Region die heutige Musikalische Vesper. Beginn ist um 18.00 Uhr in der
Feiern Sie mit Pfarrerin Repp-Jost den Gottesdienst mit Abendmahl heute um 10.00 Uhr in der Marktkirche.
Feiern Sie mit Pfarrer Werner heute um 18.00 Uhr einen Gottesdienst in der Neustädter Kirche.