Kategorien
Uncategorized

Was Bonhoeffer heute zu sagen hat

Gedenk- und Gesprächsabend zum 80. Todestag des Theologen und Widerstandskämpfers

Donnerstag, 11. Dezember 2025, 19.00 Uhr Marktkirche

Am Donnerstag, 11. Dezember 2025 lädt das Evangelische Forum Werra-Meißner ein zu einem besonderen Abend über den Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer, der vor 80 Jahren im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet wurde.

Bonhoeffer war ein Mann des Glaubens und zugleich einer der mutigsten Gegner des nationalsozialistischen Regimes. Seine Schriften, sein konsequentes Handeln und sein theologisches Denken sind bis heute von großer Bedeutung.

Was können wir aus seinem Leben lernen? Über die Art, Gott neu zu denken, über die Verantwortung eines jeden Christen im Hier und Heute, über den Mut zu Kontroversen, über die Bemühungen, das Böse seiner Zeit zu bekämpfen und – über die Hoffnung darüber hinaus? Was macht Bonhoeffer noch immer aktuell?

Diesen Fragen widmet sich Landesbischöfin Prof. Dr. Heike Springhart aus der Ev. Landeskirche Baden in ihrem Vortrag. Als Podiumsgast wird Michael Roth, ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages und Staatsminister für Europa, Bonhoeffers politische und gesellschaftliche Aktualität beleuchten.

Die Leitung des Abends hat Sieglinde Repp-Jost.

Der Eintritt ist frei.

Um eine Spende für das Evangelische Forum wird gebeten.